Hauptnavigation

Main Navigation

HEINDL feiert FAIRTRADE-Jubiläum: 10 Jahre bewusstes Naschen und Produktneuheit

  • 14.11.24

Die Confiserie HEINDL feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 10 Jahren setzt das Unternehmen als erster FAIRTRADE-Partner in Österreich ein klares Zeichen für fairen Handel und nachhaltigen Konsum. Die langjährige Partnerschaft unterstreicht das Engagement für soziale Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein – Werte, die seit jeher im Zentrum der Unternehmensphilosophie stehen.

Als erster Partner des FAIRTRADE-Kakaoprogramms liegt es HEINDL besonders am Herzen, nicht nur durch Geschmack zu überzeugen, sondern auch nachhaltig zu agieren.

„Wir sind stolz darauf, seit zehn Jahren Teil der FAIRTRADE-Bewegung zu sein. Unser Ziel war es immer, Schokolade zu produzieren, die nicht nur durch ihren Geschmack überzeugt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann. Fairer Handel ist für uns nicht nur eine Verpflichtung, sondern eine Herzensangelegenheit“, so der Geschäftsführer der Confiserie, Andreas Heindl. Mit dem Start der Partnerschaft im Jahr 2014 hat das Familienunternehmen konsequent alle Produkte sowohl aus dem Sortiment von HEINDL als auch von Pischinger auf FAIRTRADE umgestellt.

Hartwig Kirner, Geschäftsführer FAIRTRADE-Österreich über die Partnerschaft mit HEINDL: „Hohe Preisvolatilität, steigende Produktionskosten und klimabedingte Ernteeinbußen stellen aktuell enorme Herausforderungen für Kakaobauernfamilien dar. Verlässliche Partnerunternehmen in Österreich sind gerade in dieser Situation besonders wichtig. Zehn Jahre FAIRTRADE-Partnerschaft mit HEINDL bedeuten daher zehn Jahre Engagement für faire Kakaopreise, zusätzliche FAIRTRADE-Prämienprojekte für die lokale Gemeinschaft sowie den unermüdlichen Einsatz für Menschenrechte und den Schutz der Umwelt."

Ganzheitlicher Gedanke
Bei der Herstellung legt das Familienunternehmen außerdem besonderen Wert auf Regionalität und setzt für seine Produktion auf heimische Partnerschaften wie mit Agrana, Darbo, Stroh, Mayr-Melnhof Packaging Austria und Styria Print. Doch die Confiserie macht nicht bei den Rohstoffen halt, sondern hat auch in Sachen erneuerbare Energien früh investiert. Bereits 2012 wurde in Photovoltaik investiert und auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern 250 Solarmodule mit einer Leistung von 127,5 kWp installiert. Mit jener Anlage wird der CO2-Ausstoß der Produktion um rund zehn Prozent verringert.

Produktpremiere – recyclebarer Adventkalender
Ganz im Sinne des bewussten und nachhaltigen Gedankens wurde passend zur bevorstehenden Weihnachtszeit ein neuer Adventkalender entwickelt. Der recyclebare Kalender begeistert nicht nur mit seinem feinen Inhalt aus 24 Schokokugeln in acht verschiedenen Sorten wie zartem Nougat oder erfrischender Himbeere, sondern auch mit seinem bezaubernden Design, das die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lässt. Das Besondere: Der Adventkalender wird ausschließlich aus Karton produziert und ist bis auf die Wickelfolie der Schokokugeln zu 100 % recyclebar. Erhältlich ist der Kalender exklusiv in allen HEINDL-Filialen und im HEINDL-Onlineshop.

Adventkalender Schokokugeln 360g: 19,90 Euro
Erhältlich exklusiv in allen HEINDL-Shops sowie im Onlineshop österreichweit.

Über Heindl:
Die Walter Heindl GmbH ist eine österreichische Confiserie, die sich auf die Herstellung von exquisiten Pralinen spezialisiert hat. Das Familienunternehmen wurde 1953 von Walter Heindl Senior in Wien gegründet. Heute sind seine Eigenkreationen als klassisches Wiener Konfekt weltweit berühmt. Die Confiserie Heindl ist österreichweit mit 30 Filialen vertreten und beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus sind die Produkte im Lebensmitteleinzelhandel auch über Österreichs Grenzen hinaus erhältlich. Die Produktion sowie das SchokoMuseum befinden sich am Firmensitz in 1230 Wien. 2006 übernahm die Confiserie Heindl den Waffel-Spezialisten Pischinger und wurde 2014 als erstes österreichisches Unternehmen Partner des Fairtrade-Kakaoprogramms. Seit diesem Zeitpunkt wird im Hause Heindl für alle Produkte ausschließlich 100 Prozent fair gehandelter Kakao verarbeitet
.

Pressekontakt Agentur:
Yield Public Relations GmbH
Nicole Korn
E-Mail: n.korn@yield.at
Tel.: +43 676 9111 115

Pressekontakt Unternehmen:
Walter Heindl GmbH
Barbara Lindtner  
E-Mail: marketing@heindl.co.at
Tel.: +43 1 667 21 10 - 21