FAIRTRADE verändert Leben, weil wir den Handel verändern.
Als eine der führenden Organisation der weltweiten Fair-Handels-Bewegung unterstützt und fordert FAIRTRADE Unternehmen und Regierungen darin, Handel fairer zu gestalten. FAIRTRADE verbindet Bauernfamilien und Beschäftigte in den Ursprungsländern mit den Menschen, die ihre Produkte kaufen.


Starke internationale Standards, ein Siegel mit breiter Bekanntheit und großem Vertrauen bei den Konsument:innen, intensive politische Arbeit für Menschenrechte und Umwelt, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die es in Sachen Nachhaltigkeit ernst meinen, und Partnerschaften mit weltbekannten Organisationen, um die Wirkung zu steigern, zeigen: FAIRTRADE ist weit mehr als eine Zertifizierung.
So bewirken wir Veränderungen und machen die Welt gerechter.
Vertraut und bekannt: das FAIRTRADE-Siegel
Für Konsument:innen, die zwischen Hunderten von Siegeln wählen können, leistet FAIRTRADE Entscheidungshilfe, eine nachhaltige Kaufentscheidung zu treffen. Wer Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel kauft, unterstützt Bauernfamilien und Beschäftigte darin, ihr Leben zu verbessern und ihre Communities zu stärken. Produkte, die das Siegel tragen, erfüllen die international gültigen sozialen, ökologischen und ökonomischen FAIRTRADE-Standards. Über 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Menschen in den Ursprungsländern machen FAIRTRADE zu einem bekannten, vertrauensvollen und glaubwürdigen Siegel.
Mehr Informationen
Starke Standards
Die FAIRTRADE-Standards sind die Grundlage unserer Arbeit. Sie legen fest, was wir unter nachhaltiger Landwirtschaft, menschenwürdiger Arbeit und fairen Handelsbeziehungen verstehen und was wir erreichen wollen. Die Standards bilden den Rahmen für die FAIRTRADE-Zertifizierung, indem sie die Anforderungen festlegen, die die Akteur:innen in den FAIRTRADE-Lieferketten erfüllen müssen. Das umfasst bäuerliche Kooperativen, Farmen oder Fabriken mit angestellten Arbeitskräften sowie Unternehmen, die FAIRTRADE-Produkte kaufen und verkaufen.
Mehr Informationen
Lobby- und Advocacy-Arbeit
FAIRTRADE spielt eine wichtige Rolle dabei, Lieferketten gerechter zu gestalten. Doch eine Zertifizierung allein kann das Machtungleichgewicht des heutigen Marktsystems nicht beseitigen. Deshalb setzen wir uns für einen langfristigen politischen Wandel ein. Dazu müssen Bauernfamilien und Beschäftigte im Mittelpunkt globaler politischer Entscheidungen stehen. FAIRTRADE setzt sich dafür ein, dass sie sich Gehör verschaffen und auf politische Prozesse einwirken können.
Mehr Informationen
Projekte und Programme
Von Führungskompetenz über Konsument:innenbewusstsein bis zu Klimaresilienz: Auf der ganzen Welt gibt es eine Vielzahl von Projekten und Programmen, die darauf abzielen, Fairness zur neuen Normalität zu machen. Wir tun dies über strategische Partnerschaften mit Privatunternehmen, Regierungen, Forschungseinrichtungen und Organisationen der Zivilgesellschaft.
Mehr Informationen
Ein zuverlässiger Geschäftspartner
Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges Wirtschaften sind heute eher die Erwartung als die Ausnahme. Fairtrade bietet Unternehmen aller Größenordnungen passende Lösungen für das Risikomanagement in ihren Lieferketten. Unternehmen können auf unterschiedliche Weise mit FAIRTRADE zusammenarbeiten, von Händlern und Verarbeitern von FAIRTRADE-Produkten bis hin zu Lizenznehmern und Einzelhändlern, die Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel anbieten.
Mehr Informationen