Hauptnavigation

Main Navigation

Sankara Azéta treibt den Wandel für Kakaobauernfamilien voran

  • Building markets
  • Kakao

Sankara ist eine 39-jährige Kakaobäuerin und Mitglied der Genossenschaft ECAMOM. Sie lebt in dem Städtchen Sokoura in Côte d'Ivoire. Bevor sie FAIRTRADE-Bäuerin wurde, arbeitete Sankara als Krankenschwester – doch sie fühlte sich schon als Kind zum Kakaoanbau berufen. „Meine Eltern haben Kakaofelder“, erzählt Sankara. „Mit Kakao kenne ich mich aus.“

Sankara Azéta ist Fairtrade-Kakaobäuerin und Ladenbesitzerin in Côte d'Ivoire.
Sankara Azéta ist Fairtrade-Kakaobäuerin und Ladenbesitzerin in Côte d'Ivoire.

Sauberes Wasser und eine Schule für Sokoura

Seit 2010 arbeitet Sankara mit FAIRTRADE zusammen. Dank FAIRTRADE muss sie sich weniger Sorgen um ihre finanzielle Situation machen. Mit dem Geld aus der FAIRTRADE-Prämie und dem Kakaoanbau hat sie einen Laden eröffnet. Die Einkünfte aus dem Geschäft helfen ihr dabei, ihr Einkommen aufzubessern und weniger abhängig von der Kakaoproduktion zu sein. 

Sankara ist dankbar für die Dinge, die ihre Gemeinde erreichen konnte, seit sie Teil von FAIRTRADE ist. Mithilfe der FAIRTRADE-Prämie konnte eine Wasserpumpe und eine Schule in Sokoura gebaut werden. Die Kinder des Dorfes müssen nun nicht mehr kilometerweit in die benachbarte Stadt laufen, um dort am Unterreicht teilzunehmen.

„FAIRTRADE hat das Leben der Menschen hier stark verändert“, sagt Sankara. „Viele Eltern haben sich geweigert, ihre Kinder in der Schule anzumelden, weil der Weg zu weit war – das ist nun vorbei. Die Pumpe ermöglicht es den Schüler:innen außerdem, sauberes Wasser zu trinken – und dem Rest der Gemeinde auch.“

„Die Zukunft mit FAIRTRADE wird positiv. Es gibt ein Sprichwort in Moré, das besagt: Unwissenheit ist eine Krankheit, Unwissenheit ist ein Gift für uns. Dank meiner Ausbildung bei der Women’s School of Leadership bin ich in der Lage, meine Zukunft selbst zu gestalten.“

Sankara Azéta, Kakaobäuerin, Côte d’Ivoire

Es gibt noch mehr zu lernen

Sankara hat viele Ideen, wie FAIRTRADE weiterhin mit den Kakaobäuerinnen und -bauern in Côte d'Ivoire zusammenarbeiten kann, um Wohlstand für zukünftige Generationen von Kakaobauernfamilien zu schaffen. Sie ist der Meinung, dass es FAIRTRADE-Berufsbildungszentren für Kinder geben sollte, die eine Karriere in der Landwirtschaft anstreben. „Es reicht nicht aus, die Kinder zur Schule zu schicken. Sie müssen weiter betreut werden, damit sie morgen selbstständig sein können“, sagt Sankara.

„Ich denke über meine Zukunft nach. Ich muss sie selbst in die Hand nehmen. Ich möchte ein Haus bauen und die Zusammenarbeit mit FAIRTRADE fortsetzen.“

Sankara Azéta, Kakaobäuerin, Côte d’Ivoire

Wirkung erzielen

Anhand von Daten, Forschungsergebnissen, Programmberichten und Geschichten von FAIRTRADE-zertifizierten Bauernkooperativen und Beschäftigten auf Farmen kannst du sehen, wie unser Siegel wirkt.

Produkte von ECAMOM