Hauptnavigation

Main Navigation

Markenvertrauen durch Fairtrade

Die Schweizer Bevölkerung zeigt ein zunehmendes Interesse an fair gehandelten Produkten. Im Jahr 2023 erreichte der Pro-Kopf-Konsum von Fairtrade-Produkten einen neuen Höchststand von 110 Franken pro Jahr. Dieser Trend unterstreicht das wachsende Bewusstsein der Konsument:innen für ethischen Konsum. Diese Vorteile können Sie als Unternehmen Ihren Kund:innen bieten, wenn Sie mit Fairtrade zusammenarbeiten.

Fairtrade Kundin läuft durch einen Supermarkt

Mehr bewusster Konsum 

Die wachsende Welle des bewussten Konsums zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Ob es um den Schutz der Umwelt, faire Bezahlung für historisch benachteiligte Gruppen oder sichere Arbeitsbedingungen geht – immer mehr Menschen setzen mit ihren Kaufentscheidungen ein Zeichen und machen ihre Werte durch ihr Konsumverhalten sichtbar.  

  • 92%
    Bekanntheit geniesst das Fairtrade-Label in der Schweizer Bevölkerung
  • 76%
    der Schweizer:innen bewerten ein Produkt mit dem Fairtrade-Label positiver als einen Artikel ohne das Label
  • 85%
    der Schweizer Bevölkerung vertraut dem Fairtrade-Label
Spannende Fakten auf einen Blick

Fairtrade ist das weltweit anerkannteste ethische Label

Konsument:innen auf der ganzen Welt und in der Schweiz bleiben Fairtrade als bekanntestes und vertrauenswürdigstes ethisches Label treu, so die Ergebnisse einer Studie von GlobeScan aus dem Jahr 2023 (siehe Fakten links). In der Havas Brand Predictor Studie, die rund 400 Schweizer Marken vergleicht, erreicht Fairtrade Max Havelaar 2024 den zweiten Platz in der wahrgenommenen Nachhaltigkeit. Zudem gehört das Label zu den Top 15 der sympathischsten Marken der Schweiz.

Mit Fairtrade Kundenbedürfnisse gezielt ansprechen

  • Verlässliche Orientierung bieten

  • Neue Zielgruppen erschliessen

Mehr als ein Produkt – eine Geschichte

Menschen verbinden Marken mit Emotionen - Es geht nicht nur um das Produkt selbst, sondern um die Geschichten und Menschen dahinter. Viele Konsument:innen suchen deswegen gezielt nach Marken und Produkten, die auch mit ihren ethischen Werten im Einklang stehen. Mit Fairtrade haben Sie die einmalige Chance, Geschichten von echten Menschen zu erzählen.

Lesen Sie mehr über Fairtrade-Produzent:innen
Eine Gruppe kenianischer Kaffeeproduzent:innen

Jetzt Fairtrade-Partner werden

Ein Wandel ist vor allem bei Nachhaltigkeit zu beobachten. Während Konsument:innen mehr Transparenz fordern, passen sich Unternehmen an. Der Markt erlebt eine Transformation, bei der Firmen ihre Praktiken überdenken, um der wachsenden Nachfrage nach ethisch produzierten und sozial verantwortlichen Produkten gerecht zu werden. Es ist eine spannende Zeit, in der jeder Einkauf das Potenzial hat, eine positive Kraft für Veränderung zu sein.

Jetzt Fairtrade-Partner werden
Ein Fairtrade Kunde läuft durch den Supermarkt