Das Fairtrade-Engagement der Migros
Mit Kaffee hat alles angefangen. Inzwischen führt die Migros über 300 Produkte mit dem Fairtrade-Label, der Grossteil davon sind Eigenmarken. Mit ihrer Unterstützung von Beginn an hat die Migros massgeblich zum Erfolg des Fairtrade-Labels beigetragen.

Mit Kaffee hat alles angefangen. Inzwischen führt die Migros über 300 Produkte mit dem Fairtrade-Label, der Grossteil davon sind Eigenmarken. Mit ihrer Unterstützung von Beginn an hat die Migros massgeblich zum Erfolg des Fairtrade-Labels beigetragen.
Bananen, Rosen, Reis, Gewürze, Trockenfrüchte, Schokolade, Nussmischungen und Süsswaren sind im Fairtrade-Sortiment der Migros verankert. Kaffee bleibt ein zentraler Fokus für die Migros und die Migros Industrie. Durch die Zusammenarbeit mit Fairtrade Max Havelaar stärkt die Migros Kleinbäuer:innen und Arbeiter:innen in Ländern des globalen Südens. Dank eines fixen Mindestpreises erzielen die Kleinbäuer:innen höhere, stabilere Einkommen. Die Fairtrade-Prämie ermöglicht es ihnen zudem, wichtige Gemeinschaftsprojekte wie den Bau von Schulen oder Dorfbrunnen zu realisieren. Fairtrade bietet ein ganzheitliches Konzept, das Kleinbauernfamilien dabei unterstützt, ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft für sich selbst, die Familie, die Gemeinschaft und künftige Generationen zu verbessern.
Die Kundinnen und Kunden der Migros schätzen es, bei ihrem Einkauf einen konkreten Beitrag für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern leisten zu können.
Mehr Informationen zu unserem Fairtrade-Engagement und Sortiment: https://www.migros.ch/de/label/fairtrade-max-havelaar