Öffentliche Beschaffung und Fair Trade Towns
Mach deine Stadt oder Gemeinde zur Fair Trade Town und setze ein starkes Zeichen für fairen Handel. Wenn du selbst in der öffentlichen Beschaffung tätig bist, kannst du mit nachhaltigen Fairtrade-Produkten einen echten Unterschied machen.

Mit dem Titel «Fair Trade Town» werden Städte und Gemeinden für ihr Fair Trade-Engagement ausgezeichnet. Auf einer interaktiven Webplattform besitzen die Fair Trade Towns ein eigenes Profil, das laufend ergänzt werden kann. Jede:r kann dort sein Lieblingscafé, den Arbeitgeber, die Schule oder einen Verein eintragen – vorausgesetzt, dass die entsprechende Stadt oder Gemeinde auf Fair Trade-Produkte setzt und bestimmte Kriterien erfüllt.
Auf www.fairtradetown.ch kannst du einen Eintrag vornehmen oder sogar deine eigene Stadt oder Gemeinde zur Fair Trade Town machen!
Unterstützung bei der öffentlichen Beschaffung
Du arbeitest selbst in der öffentlichen Beschaffung? Das Bundesgesetz für die öffentliche Beschaffung verlangt den «volkswirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltigen Einsatz der öffentlichen Mittel». Wir von Fairtrade Max Havelaar stehen euch gerne beratend zur Seite, wenn es um faire und nachhaltige Beschaffung geht. Dabei könnt ihr den fairen Handel zu unterstützen, indem ihr zum Beispiel:
- Fairtrade-Kaffee, -Tee, -Saft, -Zucker, -Bananen oder -Schokoladen-Snacks in Büros, Cafeterien oder Automaten beschafft
- Fairtrade-Produkten bei Veranstaltungen verwendet
- Auf Arbeitsbekleidung setzt: vom Corporate T-Shirt über Schürzen bis hin zum kompletten Outfit für Gemeindeangestellte
- Fairtrade-Fussbälle für Schulen sowie faire Geschenke wie Schokolade oder Blumen einkauft
Wir unterstützen und beraten euch gerne: beschaffung@maxhavelaar.ch