Bildung und Fair Trade Schools
Schulen können als Fair Trade-School aktiv Verantwortung für eine gerechtere Welt übernehmen – kreativ, sichtbar und nachhaltig. Passend dazu bietet unser Unterrichtsmaterial spannende Einblicke in den fairen Handel und globale Wirtschaftszusammenhänge.


Als Fairtrade-Schools haben Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Titel Fairtrade-School können Schulen und Schüler:innen ihr Engagement nach aussen tragen und Freund:innen und Familie zeigen, wie kreativ sie sich für den fairen Handel und eine nachhaltige Entwicklung an der Schule und im Schulumfeld einsetzen.
Bildungsunterlagen
Mit unserem Unterrichtsmaterial zum Thema "Fairer Handel" lernen Schüler:innen des 3. Zyklus (7. bis 9. Klasse) durch interaktive Lernmethoden mehr über Handel und Märkte, die weltweite Güterproduktion sowie ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten. Das Unterrichtsmaterial ist auf den Lehrplan 21 angepasst und eignet sich besonders für die Fächer WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt), NMG (Natur, Mensch, Gesellschaft) und RZG (Räume, Zeiten, Gesellschaften). . Lehrpersonen können es kostenlos auf der Plattform kiknet herunterladen.
Zum Unterrichtsmaterial