Monatspreis März: Migros
Die Migros ist bereits seit dem Gründungsjahr 1992 bei Fairtrade Max Havelaar dabei und hat massgeblich zum Erfolg des Labels beigetragen. Denn dadurch gelangte es aus der Nische an die breite Masse.

Einkaufen und dabei Gutes tun – wähle aus über 300 Fairtrade-Produkten aus
Der Kaffee hat den Auftakt gemacht. Darauf folgten die Bananen und der Honig: Mit diesen drei Produkten haben Fairtrade Max Havelaar und die Migros ihre langjährige Kooperation gestartet. Das ist nun über dreissig Jahre her. Seither hat die Migros ihr Sortiment an fair gehandelten Produkten stetig erweitert, so dass heute mehr als 300 Produkte aus dem Migros-Sortiment das Fairtrade-Label tragen.
Wettbewerb
Gemeinsam mit Migros verlosen wir im März 5 Migros-Gutscheine im Wert von CHF 100.00. Zum Teilnehmen einfach das untenstehende Formular ausfüllen und unseren Fairtrade Schweiz Newsletter abbonieren. Die Gewinner:innen werden von uns ausgelost und persönlich kontaktiert. Viel Erfolg!

Wie die Migros den fairen Handel fördert
Sehr beliebt sind Kundinnen und Kunden die Bio Fairtrade-Banane - pro Jahr werden fast 10’000 Tonnen verkauft, was in etwa hundert ausgewachsenen Elefantenbullen entspricht.
Die Migros hat aber nicht nur ihr Fairtrade-Sortiment ausgebaut. Die Kooperation mit Fairtrade Max Havelaar bedeutet auch, sich für den Fairen Handel und den nachhaltigen Anbau in den Produktionsländern einzusetzen, was sich zum Beispiel positiv auf die Ökobilanz der in Kenia angebauten Rosen auswirkt.
Warum Fairtrade-Produkte kaufen?
Wir wollen eine Welt schaffen, in der jeder von Qualitätsprodukten profitiert und Lebensqualität genießt. Von Menschen- und Umweltrechten über Kinderschutz bis hin zu existenzsichernden Einkommen - hier sind unsere Schwerpunkte.
Mehr Infos