Hauptnavigation

Main Navigation

In der Schule oder Uni

Kostenlose Bildungsangebote in der Schweiz

Jemand informiert sich über Fairtrade

Das Unterrichtsmaterial eignet sich besonders für die Fächer WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt), NMG (Natur, Mensch, Gesellschaft) und RZG (Räume, Zeiten, Gesellschaften). Es besteht aus sieben Teilen, welche auch einzeln verwendet werden können:

  • Was ist fairer Handel?
  • Wie funktioniert Fairtrade? 
  • Lebenssituation von Kleinbäuer:innen
  • Postenlauf
  • Rollenspiele
  • Umfrage
  • Interaktive Abschlussaufgaben

Weiteres Bildungsangebot zum fairen Handel gibt es auch bei Swiss Fair Trade

Unterrichtsmaterial für Lehrpersonen

Gemeinsam mit Kiknet bieten wir Lehrpersonen Unterrichtsmaterial zum Thema "Fairer Handel" an. Durch interaktive Lernmethoden lernen Schülerinnen und Schüler des 3. Zyklus (7. bis 9. Klasse) mehr über Handel und Märkte, die weltweite Güterproduktion sowie ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten. Das Unterrichtsmaterial ist auf den Lehrplan 21 angepasst.

Zum Unterrichtsmaterial
Person arbeitet am Ipad

Passendes Videomaterial zu den Unterlagen

Zur Integration in den Unterricht stellen wir auch passende Videos bereit. Im Fokus stehen die Produkte Kakao, Bananen und Baumwolle. Die Videos eignen sich für Schülerinnen und Schüler im 2. Zyklus (3. bis 6. Klasse) sowie im 3. Zyklus (7. bis 9. Klasse).

Zu den Videos
Videos für Schulen Youtube Preview

Mission Fairtrade: Comic zum Thema Schokolade

Der perfekte Einstieg zum Thema Fairtrade an Schulen: Ein witziger und lehrreicher Comic über den Weg einer Kakaobohne vom Süden bis zur Schokolade im Regal.