Fairtrade steht - und handelt - für die Rechte von Arbeiter:innen
In einer Welt, die von der Konsument:innen-Nachfrage und globalen Lieferketten bestimmt wird, bleiben Arbeiterrechte oft auf der Strecke. Fairtrade arbeitet mit und für die Arbeiter:innen, um tiefgreifende Herausforderungen anzugehen.


Bei Fairtrade stehen die Rechte der Arbeiter:innen an erster Stelle. Wir setzen uns dafür ein, ihre Lebensqualität zu verbessern sowie weit verbreitete Probleme wie Ausbeutung und minderwertige Arbeitsbedingungen zu verhindern.
Fairtrade unterstützt Arbeiter:innen, indem ein Markt geschaffen wird, der einer ethisch basierten Beschaffung den Vorrang gibt. Dazu kommen strenge Standards hat und die Zusammenarbeit mit Arbeiterorganisationen auf der ganzen Welt.
Denn Arbeiter:innen verdienen bessere Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, vorausschauend zu planen und in ihre Gemeinden zu investieren. Das ist einfach fair.
Wie Fairtrade die Rechte der Arbeiter:innen adressiert
-
Starke Standards als Basis
-
Eine Stimme für Arbeitnehmer:innen
-
Faire Preise
-
Löhne
-
Zusammenarbeit mit Arbeitnehmerorganisationen
-
Entwicklung der Gemeinschaft
Verantwortlich handeln
Sich für Fairtrade zu entscheiden bedeutet, Standards und Massnahmen zu unterstützen, die mehr Macht in die Hände der Arbeiter:innen legen. Erfahre hier mehr darüber, wie du dich engagieren kannst.
Mehr Infos