Hauptnavigation

Main Navigation

Wettbewerbsfähigkeit von Bananen in Kolumbien

  • Building markets
  • Bananen

Erfahre mehr darüber, welchen Einfluss die Fairtrade-Zertifizierung auf die Kooperative BANAFRUCOOP in Kolumbien hatte.

Frauen bekleben Bananen mit dem Fairtrade-Label

BANAFRUCOOP ist eine Fairtrade-zertifizierte Bananenkooperative im Norden Kolumbiens, die 2007 von 26 Landwirten gegründet wurde, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu verbessern und die Herausforderungen von Gewalt und bewaffneten Konflikten in der Region zu bewältigen. Derzeit zählt die Kooperative 35 Mitglieder, darunter 11 Frauen. Auf durchschnittlich 5,6 Hektar produzieren sie Bananen von Premium-Qualität sowie andere Pflanzen wie Papaya und Chili. Durch die Umsetzung der Fairtrade-Standards hat sich die Nachfrage nach lokaler Arbeitskraft erhöht, sodass jeder Produzent nun durchschnittlich 11 temporäre Arbeitskräfte beschäftigt.

Luis Mantilla ist Mitglied von BANAFRUCOOP und sieht die Auswirkungen von Fairtrade auf viele Weisen.

Zum einen haben die Landwirte eine Produktivitätssteigerung erlebt – im Fall von Luis hat sich die Produktion mehr als verdoppelt, von 6 Paletten auf 15. Fairtrade-Prämiengelder, die die Kooperative bei jedem Fairtrade-Verkauf erhält, wurden in dieses Ziel investiert.

«Denn zum Beispiel bekommen wir einen Dollar pro Kiste als Fairtrade-Prämie. In Bezug auf die Bewässerung hat uns Fairtrade bei der Investition in das Kabel unterstützt. Auch bei der Erneuerung der Plantage hilft uns das Fairtrade-Geld sehr.»

Luis fährt fort: «Und das hilft dem kleinen Produzenten sehr. Wenn es Fairtrade nicht gäbe, würde der kleine Produzent verschwinden.»

Fairtrade hat auch Investitionen unterstützt, die den Arbeitern und ihren Familien zugutekommen, sowie den Landwirten.

«Dank Fairtrade haben wir vielen unserer Mitstreiter, die hier auf der Farm sind, geholfen, ihre Lebensqualität zu verbessern – sowohl meine als auch ihre», sagt Luis.

Bananenbauer steht auf seiner Plantage
Bananenbauer steht auf seiner Plantage
Alfredo de la Hoz, Bananenbauer aus Kolumbien.

Alfredo de la Hoz, der für BANAFRUCOOP arbeitet, kennt ebenfalls die Fairtrade-Prämie. «Persönlich habe ich davon profitiert, da die Kooperative mir ein Haus zur Verfügung gestellt hat. Sie haben auch eine Schule in Varela gebaut, und viele Menschen haben ähnliche Häuser wie meines erhalten.»

Heute können auch die Kinder der BANAFRUCOOP-Familien ihre beruflichen Träume verfolgen, unterstützt durch Stipendien, die mit der Fairtrade-Prämie finanziert werden. «Ich bin stolz darauf, dass ich dank Fairtrade meine Kinder ausgebildet habe», sagt Luis. «Ich habe einen Ingenieur, einen Technologen und einen Bananenaufseher.»