100 Prozent Fairtrade-Kakao in Feastables-Schokolade
Die globale Schokoladenmarke "Feastables" und ihr Gründer MrBeast sind überzeugt: Die Partnerschaft mit Fairtrade ist ein entscheidender Schritt in ihrem Bestreben, die Kinderarbeit in Westafrika zu beenden.


Feastables bezieht ab sofort 100 Prozent des Kakaos von Fairtrade-Kooperativen. Das Fairtrade-Siegel steht dafür, dass Dies stellt sicher, dass ihre Schokolade nach den strengen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsstandards produziert wird, für die das Fairtrade-Siegel steht und die Lebensgrundlage der Kakaobäuer*innen und ihrer Familien schützt.
Fast sechs Millionen Menschen, die vom Kakaoanbau leben, bestreiten ihren Lebensunterhalt mit oft weniger als 1 USD pro Tag. Dazu sagt Jimmy Donaldson - besser bekannt als MrBeast - und Gründer von Feastables : „Der Status quo im großen Schokoladensektor ist, dass fast die Hälfte aller Kinder, die in Kakao-Anbaugebieten in Ghana und Côte d'Ivoire leben, in illegaler Kinderarbeit tätig sind. Wir haben Feastables ins Leben gerufen und werden das unglaubliche Netzwerk unserer Fans nutzen, um die Art und Weise zu verändern, wie dort Geschäfte gemacht werden. Gemeinsam können wir Schokolade herstellen, die sich die Menschen leisten können und für die die Bäuer*innen fair bezahlt werden, so dass die Kinder nicht arbeiten müssen."
Obwohl Schokolade eine Hundert-Milliarden-Dollar-Industrie ist, leben die meisten Menschen, die Kakao anbauen, in Armut. Die Bäuer*innen, vor allem in Westafrika, erhalten keinen gerechten Anteil an den Gewinnen und kämpfen damit, sich an die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, Erntekrankheiten, alternde Bäumen und anhaltende Preisschwankungen anzupassen.
Durch die Partnerschaft mit Fairtrade geht Feastables in der Branche mit gutem Beispiel voran und in seinem Engagement noch einen Schritt weiter: Sie zahlen den Fairtrade-Referenzpreis für ein existenzsicherndes Einkommen. Dieser unterstützt Bäuer*nnen , in eine nachhaltige Produktion zu investieren und sichert ihnen und ihren Familien einen fairen Lebensunterhalt. So können die Kakaokooperativen wachsen.
Für Feastables bedeutet die Breite und Tiefe des Einflusses von Fairtrade und die Bekanntheit der Marke auf dem gesamten Weltmarkt, dass Kunden weltweit die Wirkungen von Fairtrade verstehen. „Es ist eine absolute Ehre für Feastables, mit Fairtrade zusammenzuarbeiten und dass alle unsere Schokoladenverpackungen das geschätzte Faitrade-Siegel tragen", sagt Alex Zigliara, CEO von Feastables. „Einfach ausgedrückt: Fairtrade ist der Standard und die Quelle, auf die man sich am meisten verlässt, wenn man Produkte aus ethischer und nachhaltiger Herkunft kaufen möchte. Wir wissen, dass dies für unsere Kunden von Bedeutung ist und uns hilft, unser zentrales Ziel zu erreichen, nämlich Kinder aus landwirtschaftlichen Betrieben den Besuch einer Schule zu ermöglichen."
Die regionale Einführung von Verpackungen erfolgt sukzessive. Die Fans von Feastables können damit rechnen, dass spätestens ab Sommer 2025 Fairtrade-zertifizierte Verpackungen in den Geschäften verfügbar sind. Informationen dazu, wo die Schokolade zu kaufen ist und weitere Deatils zu Feastables unter www.feastables.com.