Hauptnavigation

Main Navigation

Lassen Sie Ihr Unternehmen mit Fairtrade-Gold erstrahlen

Fairtrade-Gold ist mehr als nur Gold – es ist Gold mit Herz und Gesicht. Durch den Bezug von Fairtrade-zertifiziertem Gold leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen, die dieses wertvolle Mineral abbauen, sowie zum Schutz der Umwelt. Gleichzeitig zeigt Ihr Engagement bewussten Konsument:innen, dass Sie Verantwortung übernehmen.

Person hält Rohgold in die Kamera
Person hält Rohgold in die Kamera

Der Fairtrade-Gold-Standard

Der Fairtrade-Gold-Standard steht für wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt für kleine Bergbauorganisationen. Diese Goldmineure sind oft benachteiligt, da der informelle Sektor dominiert und sie von lokalen Zwischenhändlern abhängig sind. Fairtrade arbeitet eng mit den Minenorganisationen zusammen, um die Formalisierung zu fördern und langfristige Partnerschaften durch fairen Marktzugang aufzubauen. Für Marken und Betriebe am anderen Ende der Lieferkette bietet Fairtrade-Gold eine einfache Möglichkeit, mit ethischer und rückverfolgbarer Herkunft positive Veränderungen zu bewirken. Das Fairtrade-Label macht Ihr Engagement für Bergbau-Gemeinschaften sichtbar. 

Wie Fairtrade einen Unterschied macht 

  • Nachhaltige Beschaffung: Fairtrade-Gold fördert transparente, langfristige Handelsbeziehungen und ermöglicht zertifizierten Minenorganisationen den direkten Export, wodurch die Abhängigkeit von Zwischenhändlern reduziert wird. 
  • Vertrauen & Markenbekanntheit: Fairtrade ist das weltweit bekannteste und vertrauenswürdigste Nachhaltigkeitslabel mit über 30 Jahren Erfahrung im Einsatz für globale Handelsgerechtigkeit. 
  • Sorgfaltspflicht & Risikominderung: Fairtrade unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards. Unabhängige Audits durch FLOCERT minimieren Risiken, insbesondere beim Umgang mit giftigen Chemikalien. 
  • Wirkungsnachweise & Storytelling: Partner erhalten Zugang zu Wirkungsdaten, Beispielen und authentischen Geschichten, um ihr Engagement für nachhaltige Lieferketten zu kommunizieren. 

Unsere drei Beschaffungsoptionen 

Wir bieten flexible Beschaffungslösungen für Unternehmen jeder Grösse – von unabhängigen Goldschmieden bis zu grossen Schmuckmarken. 

  • Goldschmiede-Registrierung:

  • Lizenznehmer:

  • Gold Sourcing Program:

Fairtrade-autorisierte Lieferanten

Eine Liste autorisierter Lieferanten von Fairtrade-zertifizierten Edelmetallen finden Sie hier: 

  • Full list

Kontakt

Interessiert an einer Partnerschaft mit Fairtrade im Goldsektor?

  • Für Goldschmiede, Schmuck-, Uhren-, Elektronik- oder Finanzunternehmen: commercial@fairtrade.gold 
  • Für weitere Interessierte: info@fairtrade.gold 

FAQ

  • Warum konzentriert sich Fairtrade ausschliesslich auf die Zertifizierung von Gold aus handwerklichem und kleinem Bergbau (ASM)?

  • Wie wird Fairtrade Gold typischerweise abgebaut?

  • Gibt es neben Gold auch andere Edelmetalle oder Edelsteine mit Fairtrade-Zertifizierung?

  • Kann Fairtrade Gold mit anderen Materialien wie Edelsteinen oder Metallen kombiniert werden?

  • Welche zusätzlichen Kosten entstehen beim Bezug von Fairtrade Gold im Vergleich zu konventionellem Gold?

  • Was ist Fairtrades Haltung zu recyceltem Gold?

  • Wird ein Unternehmen geprüft, wenn es Fairtrade Gold kauft?

  • Welche Sanktionen drohen bei Nichteinhaltung des Fairtrade-Standards?

  • Wie entwickelt Fairtrade das Angebot von Fairtrade Gold weiter?

  • Warum bezieht Fairtrade ausschliesslich Gold aus Peru?

  • Wie trägt Fairtrade Gold zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) bei?

  • Wie umweltfreundlich ist Fairtrade Gold im Vergleich zu konventionellem Gold?