Hauptnavigation

Main Navigation

Mehr Erfolg mit FAIRTRADE

Fairer Konsum und nachhaltiges Wirtschaften sind nicht mehr die Ausnahme, sondern die Erwartung an Unternehmen. Das Bewusstsein der Konsument:innen über ihr Kaufverhalten wächst. FAIRTRADE unterstützt Ihr Unternehmen mit Expertise und einem starken Siegel.

Hände halten Fairtrade-Siegel hoch. Foto: Fairtrade I Winchester Creatives
Hände halten Fairtrade-Siegel hoch. Foto: Fairtrade I Winchester Creatives

Mit dem Engagement für FAIRTRADE setzen Unternehmen Initiativen für mehr Nachhaltigkeit im Rahmen ihres Kerngeschäftes oder als Teil ihrer CSR-Strategie um. Das FAIRTRADE-System bietet Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Risiken zu minimieren, welche die komplexen und schwer durchschaubaren Strukturen des globalisierten Welthandels mit sich bringen – es erlaubt ihnen zu zeigen, dass auch soziale und nachhaltige Gesichtspunkte ernst genommen werden.

So profitiert Ihr Unternehmen:

  • Passende Sourcing-Modelle

  • Langfristige Geschäftsbeziehungen

  • Vertrauenswürdige Zertifizierung

  • Lösungen für existenzsichernde Einkommen

  • Expertise für Sorgfaltspflichten

  • Weltweite Bewegung

  • 370.000
    Fairtrade-Produkte gibt es weltweit.
Mehr als nur Kaffee

FAIRTRADE-Fakten

FAIRTRADE ist vielfältig: Es gibt eine große Produktpalette mit dem FAIRTRADE-Siegel. Was Bananen, Kakao, Kaffee und Co. darüber hinaus verbindet: Der Kauf von FAIRTRADE-zertifizierten Produkten macht einen Unterschied für Bauernfamilien und Beschäftigte im Globalen Süden.

Mehr über die FAIRTRADE-Vielfalt

Mehr als ein Siegel

Es gibt viele Nachhaltigkeits- und Sozialsiegel. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten und zu wissen, welche tatsächlich etwas bewirken. FAIRTRADE kennzeichnet Produkte nicht nur. Wir schaffen auch einen echten nachhaltigen Wandel, indem wir die Ressourcen bis zum Anfang der Lieferkette gerechter verteilen, lokales und regionales landwirtschaftliches Know-How nutzen und Standards schaffen, die Mensch und Umwelt schützen.

Entdecken Sie den FAIRTRADE-Impact

Ein starkes Siegel

Das FAIRTRADE-Siegel ist in Österreich seit mittlerweile über 30 Jahren tief im Bewusstsein der Konsument:innen verankert und genießt großes Vertrauen. Es steht für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und faire Löhne – Werte, die für immer mehr Konsument:innen eine entscheidende Rolle spielen.

Mehr Infos

Erfolgreiche Vermarktung

FAIRTRADE-Produkte schaffen einen Mehrwert für Konsument:innen – und auch für Unternehmen. Mit dem FAIRTRADE-Siegel erhöhen Sie Ihre Käufer:innenreichweite und erschließen neue Zielgruppen. FAIRTRADE unterstützt mit vielfältigen Kampagnen und Aktionen bei der Vermarktung.

Mehr Infos

Unternehmerische Sorgfaltspflicht

Armut und Ungleichheit sind die Hauptursachen vieler Risiken in globalen Lieferketten. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Lieferant:innen, Konsument:innen, Regierungen und die Zivilgesellschaft an einem Strang ziehen. Damit Bauern und Bäuerinnen in die Einhaltung strenger Sorgfaltspflichten investieren können, braucht es bessere Preise, langfristige Geschäftsbeziehungen und Ko-Investitionen aller Akteure der Lieferkette.

Die Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt (Human Rights and Environmental Due Diligence, HREDD) liegt grundsätzlich in der Verantwortung jedes Unternehmens. FAIRTRADE hat ein weitreichendes Verständnis für soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen und deren Ursachen in den Produktbereichen, die die FAIRTRADE-Standards abdecken.

Mehr Infos