Vorteile durch FAIRTRADE
Durch FAIRTRADE wird das Einkaufen und der weltweite Handel für alle Beteiligten fairer gestaltet. Es bündelt die Kraft von Bäuerinnen und Bauern, Konsument:innen, Unternehmen und Regierungen, um gemeinsam eine Welt zu schaffen, die fair zu den Menschen und dem Planeten ist.


Das macht FAIRTRADE einzigartig:
- Gleiches Mitspracherecht:
FAIRTRADE ist der einzige globale Nachhaltigkeitsstandard, bei dem Bauernfamilien und Beschäftigte auf allen Ebenen der Unternehmensführung vertreten sind. In der Generalversammlung von Fairtrade International haben sie 50 Prozent der Entscheidungsbefugnis. - Mindestpreise:
Als einziges Zertifizierungssystem hat FAIRTRADE Mindestpreise für alle wichtigen Rohstoffe festlegt – ein wichtiges Sicherheitsnetz für die Erzeuger:innen in den Ursprungsländern. Wir unternehmen auch wichtige Schritte in Richtung existenzsichernde Einkommen und Löhne (Link zu LI/LW-Seite(n)), indem wir Referenzpreise festlegen, die Unternehmen zahlen können, um einen Beitrag zu fairen Einkommen zu leisten. - FAIRTRADE-Prämie:
Die einzigartige FAIRTRADE-Prämie ist ein zusätzlicher Geldbetrag, den Bauernfamilien und Beschäftigte auf Farmen zusätzlich zum FAIRTRADE-Mindestpreis erhalten, um in Gemeinschaftsprojekte ihrer Wahl oder in die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit ihrer Kooperativen und Farmen zu investieren. - Starke Standards:
Die FAIRTRADE-Standards werden laufend aktualisiert, um den neuen Herausforderungen, mit denen die Bauernfamilien konfrontiert werden, gerecht zu werden. Strenge Standards unterstützen sie dabei, ihr Land, ihre Gesundheit und ihren Lebensunterhalt zu schützen. Diese fördern auch umweltverträgliche Praktiken und helfen. Menschenrechts- und Umweltrisiken zu vermeiden. - Demokratisch und integrativ:
FAIRTRADE setzt voraus, dass sich Bäuerinnen und Bauern kollektiv organisieren – in Kooperativen mit demokratischen und transparenten Strukturen, damit sie eine größere Verhandlungsmacht und Kontrolle über ihre Organisationen haben. Die FAIRTRADE-Standards fördern die Gleichberechtigung und tolerieren keine Diskriminierung. - Lokale Unterstützung:
Durch die Produzentennetzwerke in Afrika, Asien und Lateinamerika bietet FAIRTRADE Unterstützung und Fachwissen. Die Netzwerke werden für und von Produzent:innen geführt. Außerdem ist FAIRTRADE in vielen wichtigen Märkten aktiv und hat dort ein starkes Netzwerk mit lokalen Unterstützer:innen und Aktivist:innen aufgebaut.
Überall auf der Welt bieten FAIRTRADE-Produkte dir die Möglichkeit, eine positive Kaufentscheidung zu treffen, um unseren Planeten und die Menschen zu unterstützen.
Gut für Bauernfamilien und Beschäftigte
Diese werden im globalen Handelssystems stark benachteiligt. Bei FAIRTRADE stehen sie hingegen im Mittelpunkt. 50 Prozent der Stimmrechte in allen wichtigen FAIRTRADE-Gremien gehören Vertreter:innen der Bauernfamilien und Beschäftigten.
Für die Menschen in den Ursprungsländern bedeutet das:
- Bessere Entlohnung und die FAIRTRADE-Prämie für Investitionen in ihre Betriebe und Gemeinden
- Gleiches Mitspracherecht bei der Gestaltung des fairen Handelssystems
- Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und ein Verbot von Diskriminierung, Zwangsarbeit und ausbeuterischer Kinderarbeit
- Unterstützung bei der Einführung umweltfreundlicher Anbaumethoden und bei der Anpassung an den Klimawandel
- Mehr Planungssicherheit für die Zukunft


Gut für Unternehmen
Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges Wirtschaften wird heute von den meisten Konsument:innen erwartet. FAIRTRADE hilft Unternehmen jeder Größe, ihre Anforderungen an Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette zu erfüllen.
Für Unternehmen bedeutet FAIRTRADE:
- Wiedererkennbarkeit: Die Konsument:innen kennen und vertrauen FAIRTRADE – es ist weltweit das bekannteste Sozialsiegel.
- Beschaffungsmodelle, die Ihren Bedürfnissen entsprechen: FAIRTRADE bietet verschiedene Ansätze, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lieferketten nachhaltig und transparent zu gestalten.
- Kompetenz bei der Sorgfaltsprüfung: Ganz gleich, ob Unternehmen die ersten Schritte auf dem Weg zu einer menschenrechtlichen und ökologischen Sorgfaltsprüfung (HREDD) unternehmen oder eine tiefer gehende Risikobewertung und Aktionspläne anstreben, FAIRTRADE ist der richtige Partner.
- Ein Zertifizierungs- und Sicherheitssystem: Das FAIRTRADE-Zertifizierungssystem ist streng, unabhängig und orientiert sich an Best-in-Class-Praktiken, einschließlich regelmäßiger Besuche vor Ort durch geschulte, externe und unabhängige Prüfer:innen.
Gut für Konsument:innen
Das FAIRTRADE-Siegel bietet Vertrauen und Orientierung beim Einkauf. In einer Welt voll verwirrender Werbeversprechen und Greenwashing, stellt das FAIRTRADE-Siegel sicher, dass die Produkte hohe ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards erfüllen.
- Wer sich für Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel entscheidet, kauft nicht nur nach ethischen Gesichtspunkten ein, sondern wird auch Teil einer Bewegung, die sich für bessere Einkommen, nachhaltige Anbaumethoden und die Weiterentwicklung von Gemeinschaften einsetzt.
- Es gibt eine große Auswahl an FAIRTRADE-Produkten. Die Möglichkeiten, fair zu kaufen sind vielfältig.
Gut für unseren Planeten
Bauernfamilien sind vom Klimawandel direkt betroffen. Das zeigt sich in veränderten Wettermustern, sich verschiebenden Erntezeiten und zahllosen anderen Indikatoren. FAIRTRADE setzt sich seit Jahren für den Schutz der Umwelt ein, unter anderem durch folgende Maßnahmen:
- Verbot von bestimmten Pestiziden und GVO-Saatgut
- Schutz der Artenvielfalt und verantwortungsvoller Umgang mit Wasser
- Anreize für ökologische Anbaumethoden
- Schulungen und Programme zur Anpassung an den Klimawandel
- Laufende Aufnahme neuer Klimakriterien in den FAIRTRADE-Standards
„Ich habe keine Angst, weil ich weiß, wie ich gut mit meinen Finanzen umgehe. Ich bin stärker und darum jetzt ein Vorbild für viele Menschen und weiß, dass ich die Dinge selbst in die Hand nehmen kann.“
Rosine Bekoin, Kakaobäuerin in Côte d'Ivoire